|
 |
|
Feuerwehr |
|
|
|
|
|
 |
|
Einsatz am 06.07.2019 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Hilfeleistung THL |
06.07.2019 |
Alarmzeit: |
02:44 Uhr |
|
Alarmiert durch: |
Sirene, Meldeempfänger |
Mannschaftsstärke: |
1/12 |
|
Eingesetzte Fahrzeuge: |
LF 8/6, MZF |
Dauer: |
01,30 (Stunden, Minuten) |
Einsatzort: |
zw. Untergreuth und Frensdorf
|
Einsatzbefehl: |
Verkehrsunfall mit PKW
|
Einsatzbericht:
Am heutigen frühen Samstagmorgen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Reundorf zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW alarmiert. Der Fahrzeuglenker erkannte die Kurve auf Höhe der Untergreuther Weiher zu spät, so dass er ins Bankett geriet und anschließend auf die dort beginnende Leitplanke fuhr. Diese fungierte dann als Sprungschanze und das Fahrzeug kam dementsprechend erst ca. 50 Meter weiter in der angrenzenden Pferdekoppel zum stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Frensdorf war bereits ein Rettungswagen vor Ort und versorgte den Fahrer des Unfallfahrzeuges. Zwei weitere Insassen des PKW wurden in der Folge bis zum Eintreffen eines weiteren RTW durch die Feuerwehr Frensdorf betreut. Anschließend leisteten wir noch Tragehilfe für den Rettungsdienst. Parallel dazu erfolgte die Ausleuchtung der Unfallstelle durch Personal der Feuerwehr Frensdorf. Im weiteren Einsatzverlauf wurde dann noch die Batterie abgeklemmt um einen Funkenschlag durch einen Defekt der Elektrik auszuschließen. Nach dem Abtransport der Verletzten durch den Rettungsdienst konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Reundorf musste nicht eingreifen. Nach etwa eineinhalb Stunden waren wir wieder Einsatzbereit am Standort.
|


 |
|
|
|
|
|
Es waren schon 262999 Besucher hier! |