Am heutigen Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Frensdorf, Burgebach, Ampferbach und der Löschzug Stappenbach/Unterneuses/Oberharnsbach zu einem Motorradbrand auf die B22 gerufen. Bei Eintreffen der Frensdorfer Wehr hatte die Feuerwehr Burgebrach als ersteintreffende Feuerwehr bereits mit den Löschmaßnahmen begonnen. Auch der Rettungsdienst war bereits vor Ort und versorgte den gestürzten Kradfahrer medizinisch. Durch die Feuerwehr Frensdorf wurden mehrere Einsatzkräfte an der Einsatzstelle zur Betreuung weiterer Kradfahrer bereitgestellt und im Anschluss die Vollsperrung der B22 an der Abzweigung nach Vorra übernommen. Diese wurde für die Dauer der Unfallaufnahme aufrecht erhalten. Nachdem die Unfallaufnahme abgeschlossen war wurde die Unfallstelle noch gereinigt, bevor der Verkehr wieder freigegeben werden konnte. Der Einsatz war für die Feuerwehr Frensdorf nach der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft am Gerätehaus nach ca. dreieinhalb Stunden beendet.
Letzte Einsätze
Nächste Übung der Löschgruppen
Nächste Übung:
Übungsplan für 2021 folgt noch nach dem Lockdown