|
 |
|
Feuerwehr |
|
|
|
|
|
 |
|
Einsatz am 16.02.2021 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brandeinsatz / Löscheinsatz (Brand) |
am 16.02.2021 |
Alarmzeit: |
16:16 Uhr |
|
Alarmiert durch: |
Sirene, Meldeempfänger |
Mannschaftsstärke: |
1/2/14 |
|
Eingesetzte Fahrzeuge: |
HLF 10, MZF
|
Dauer: |
02,00 (Stunden, Minuten) |
Einsatzort: |
Reundorf, Am Hollergraben
|
Einsatzbefehl: |
Kellerbrand - Person in Gefahr
|
Einsatzbericht: |
Am heutigen späten Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Frensdorf zusammen mit den Feuerwehren aus Reundorf, Pettstadt, Vorra und der Ständigen Wache Bamberg zu einem Kellerbrand mit Personen in Gefahr nach Reundorf alarmiert. Bereits auf der Anfahrt rüsteten sich in unserem HLF zwei Trupps mit schwerem Atemschutz aus. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle konnte zum Glück bestätigt werden, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befinden. Unser Angriffstrupp ging als erster Atemschutztrupp gefolgt von unserem Wassertrupp mit einem C-Rohr in den bereits völlig verqualmten Keller vor. Unter nahezu „Nullsicht“ konnte der Angriffstrupp den Brand in einem Heizungsraum ausfindig machen und leitete umgehend die Brandbekämpfung ein. Gleichzeitig setzte der Wassertrupp im Keller einen Rauchvorhang um eine weitere Ausbreitung des Brandrauches zu stoppen. Nach etwa 20 Minuten konnte von den vorgegangenen Trupps „Feuer Aus!“ gemeldet werden. Anschließend wurde das Wohnhaus, welches durch den Brand beträchtlich verraucht war, mittels unserer beiden Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Die Feuerwehr Pettstadt stellte während der Brandbekämpfung zwei Sicherungstrupps auf Bereitschaft, musste jedoch nicht mehr eingreifen. Die restlichen Wehren konnten nach kurzer Zeit im Bereitstellungsraum den Einsatz beenden. Nach Rückbau unserer Gerätschaften übernahm die Feuerwehr Reundorf das Ausräumen des Brandgutes aus dem Keller. Der Einsatz war für die Feuerwehr Frensdorf nach etwa 2 Stunden mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft am Gerätehaus beendet.
|
 |
|
|
|
|
|
Es waren schon 265927 Besucher hier! |