|
 |
|
Feuerwehr |
|
|
|
|
|
 |
|
Einsatz am 22.03.2014 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alarmübung |
am 22.03.2014 |
Alarmzeit: |
13:00 Uhr |
|
Alarmiert durch: |
Sirene, Meldeempfänger |
Mannschaftsstärke: |
1/2/18 |
|
Eingesetzte Fahrzeuge: |
LF 8/6 |
Dauer: |
02,30 (Stunden, Minuten) |
Einsatzort: |
Frensdorf, Marienstraße |
Einsatzbefehl: |
Brand Marienheim |
Einsatzbericht:
Am heutigen Samstagmittag wurden die Feuerwehren aus Frensdorf, Reundorf, Herrnsdorf, Vorra, Röbersdorf, Birkach, Pettstadt, Stappenbach, Unterneuses, Ober-/Unterharnsbach und Burgebrach Löschzug 1 zu einer Alarmübung nach Frensdorf gerufen. Angenommen wurde dabei ein Brand mit mehreren vermissten Personen im ehemaligen Entbindungsheim und zukünftigen Behindertenwohnheim der Lebenshilfe. Die Feuerwehr Frensdorf kam bei der groß angelegten Übung im Erstangriff mit 2 Trupps unter Atemschutz zur Personensuche im Gebäude zum Einsatz. Insgesamt galt es 18 vermisste Personen zu finden. Im weiteren Einsatzverlauf gingen dazu auch noch Atemschutztrupps der weiteren Wehren ins Gebäude vor. Auch ein verunfallter Atemschutzträger musste aus dem komplett verrauchten Gebäude gerettet werden. Um die Wasserversorgung an der Einsatzstelle sicher zu stellen, wurden auch zwei lange Schlauchleitungen von der Rauhen Ebrach und vom Hochbehälter in der Bahnhofstraße zur Einsatzstelle verlegt. Nach ca. zwei Stunden konnte das Übungsende gemeldet werden und die eingesetzten Wehren kamen noch im Feuerwehrhaus Frensdorf zu einer kurzen Nachbesprechnung zusammen. Ein herzlicher Dank geht an die Lebenshilfe für das zur Verfügung stellen des Übungsobjekts und für die Verpflegung nach der Übung. |
 |
|
|
|
|
|
Es waren schon 269242 Besucher hier! |