|
 |
|
Feuerwehr |
|
|
|
|
|
 |
|
Einsatz am 22.11.2013 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brandeinsatz / Löscheinsatz (Brand) |
am 22.11.2013 |
Alarmzeit: |
21:01 Uhr |
|
Alarmiert durch: |
Sirene, Meldeempfänger |
Mannschaftsstärke: |
1/9 |
|
Eingesetzte Fahrzeuge: |
LF 8/6 |
Dauer: |
01,00 (Stunden, Minuten) |
Einsatzort: |
Burgebrach, Hauptstraße |
Einsatzbefehl: |
B5 Brand Altenheim |
Einsatzbericht: |
Am heutigen Freitagabend wurde Großalarm für eine Vielzahl von Feuerwehren aus dem Landkreis Bamberg ausgelöst. Der Einsatzbefehl lautete "bestätigte Rauchentwicklung nach ausgelöster BMA im Altenheim". Somit wurden die Feuerwehren Burgebrach Löschzug 1, Löschzug 2, Löschzug 3, Stappenbach, Unterneuses, Ober-/ Unterharnsbach, Grasmannsdorf, Frensdorf, Steppach, Walsdorf, Lisberg, Steinsdorf, Ampferbach, Reichmannsdorf, Schönbrunn, Ständige Wache Bamberg und Schlüsselfeld sowie die UG-ÖEL, der GW-AS Buttenheim und das THW Bamberg nach Burgebrach alarmiert. Ein Eingreifen der Feuerwehren im Bereitstellungsraum war jedoch nicht mehr erforderlich, da die Feuerwehren Burgebrach und Steppach den Grund für die Verrauchung im Erdgeschoss der Einrichtung schnell lokalisieren konnten. Es handelte sich dabei um ein verschmortes Elektrogerät. Nach ca. einer halben Stunde im Bereitstellungsraum konnten die restlichen Kräfte daher wieder abrücken. Der Einsatz für die Feuerwehr Frensdorf war nach ca. einer Stunde beendet.
|
Panoramaansicht des Bereitstellungsraums
(Vollbild durch anklicken möglich)
 |
|
|
|
|
|
Es waren schon 263284 Besucher hier! |