|
 |
|
Feuerwehr |
|
|
|
|
|
 |
|
Einsatz am 23.09.2020 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Hilfeleistung THL |
23.09.2020 |
Alarmzeit: |
21:48 Uhr |
|
Alarmiert durch: |
Sirene, Meldeempfänger |
Mannschaftsstärke: |
1/2/12 |
|
Eingesetzte Fahrzeuge: |
HLF 10, MZF |
Dauer: |
01,00 (Stunden, Minuten) |
Einsatzort: |
Hundshof
|
Einsatzbefehl: |
Verkehrsunfall / PKW-Brand
|
Einsatzbericht:
Am heutigen späten Mittwochabend wurde die Feuerwehr Frensdorf zusammen mit der Feuerwehr Vorra zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage nach Hundshof gerufen. Da aus dem Unfallfahrzeug eine Rauchentwicklung zu sehen war wurde daher vorsorglich durch die Leitstelle Bamberg nach dem Alarmstichwort PKW-Brand alarmiert. Sofort nach dem Eintreffen ging der Gruppenführer unseres Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs zur Erkundung an den verunfallten PKW vor. Hier konnte glücklicherweise keine weitere Rauchentwicklung festgestellt werden. Vermutlich war diese durch den Airbag ausgelöst worden und bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits wieder verflogen. Es wurde daraufhin die Betreuung der Fahrzeuginsassen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernommen und parallel dazu die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Im weiteren Einsatzverlauf wurde dann zusammen mit der Feuerwehr Vorra die Sperrung der Ortsdurchfahrt Hundshof durchgeführt. Nach dem Abtransport der verletzten Personen durch den Rettungsdienst konnten wir uns dann aus dem Einsatz herauslösen und die Einsatzstelle an die Feuerwehr Vorra übergeben. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft beendet.
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 262834 Besucher hier! |