|
 |
|
Feuerwehr |
|
|
|
|
|
 |
|
Einsatz am 25.04.2019 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Hilfeleistung THL |
25.04.2019 |
Alarmzeit: |
19:42 Uhr |
|
Alarmiert durch: |
Sirene, Meldeempfänger |
Mannschaftsstärke: |
1/2/13 |
|
Eingesetzte Fahrzeuge: |
LF 8/6, MZF |
Dauer: |
04,00 (Stunden, Minuten) |
Einsatzort: |
Frensdorf, Reundorfer Straße
|
Einsatzbefehl: |
Verkehrsunfall mit Motorrad
|
Einsatzbericht:
Am heutigen Donnerstag wurde die Feuerwehr Frensdorf mit dem Einsatzbefehl Verkehrsunfall mit Motorrad zu einer technischen Hilfeleistung in die Reundorfer Straße gerufen. Der Motorradfahrer kam am Ortseingang von Frensdorf von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Anschließend kamen sowohl er als auch das Motorrad in einer Hecke zum stehen. Die Besatzung unseres Löschgruppenfahrzeugs ging unmittelbar nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle zur ersten Hilfe an die verunfallte Person vor. Zusätzlich wurde eine erste Verkehrsabsicherung erstellt und der Brandschutz sichergestellt. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes unterstützten wir diesen bei der weiteren Versorgung des Fahrers. Durch das nachrückende Mehrzweckfahrzeug wurde dann im weiteren Einsatzverlauf die Vollsperrung der Reundorfer Straße vorgenommen. Zeitgleich wurde ein Hubschrauberlandeplatz in unmittelbarer Nähe zum Unfallort eingerichtet. Nachdem die Person durch den Rettungsdienst versorgt war und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wurde, übernahmen wir noch das Ausleuchten der Einsatzstelle für den Unfallsachverständigen. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei und dem Sachverständigen sowie dem Abtransport des Unfallfahrzeugs konnten wir wieder einrücken. Nach ca. 4 Stunden war der Einsatz mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft beendet.
|

Aus Rücksicht auf das Unfallopfer sehen wir von der Veröffentlichung weiterer Bilder ab und verweisen auf die lokale Presse!
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 263005 Besucher hier! |