|
 |
|
Feuerwehr |
|
|
|
|
|
 |
|
Einsatz am 25.06.2020 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Hilfeleistung THL |
25.06.2020 |
Alarmzeit: |
18:47 Uhr |
|
Alarmiert durch: |
Sirene, Meldeempfänger |
Mannschaftsstärke: |
1/3/16 |
|
Eingesetzte Fahrzeuge: |
HLF 10, LF 8/6, MZF |
Dauer: |
03,00 (Stunden, Minuten) |
Einsatzort: |
BA 22 zwischen Vorra und Abzw. B22
|
Einsatzbefehl: |
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
|
Einsatzbericht:
Gerade war ein Großteil unserer Mannschaft im Halbkreis um unser gestern abgeholtes HLF zur ersten Ausbildung versammelt, als plötzlich die Meldeempfänger auslösten und die Sirene anlief. Die Leitstelle Bamberg rief uns zusammen mit den Feuerwehren Vorra und Stegaurach zu einem gemeldeten schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Kreisstraße BA22 in Richtung B22. Aufgrund der gerade stattfindenden Ausbildung konnte unser neues HLF innerhalb kürzester Zeit, noch während des Heulen der Sirene gefolgt von unserem MZF ausrücken. Ebenfalls rückte unser altes LF8/6 als Rückfallebene mit aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung der eingeklemmten Person nicht. Die Person befand sich bereits nicht mehr im Fahrzeug. Sofort ging der Angriffstrupp zusammen mit dem Gruppenführer zur Erstversorgung der verletzten Person vor. Dabei wurde der zeitgleich mit dem HLF eintreffende Rettungsdienst unterstützt. Zeitgleich wurde durch das restliche Personal die Verkehrsabsicherung erstellt und der Brandschutz sichergestellt. Durch unser LF wurde die Vollsperrung an der B22 vorgenommen. Die Feuerwehr Vorra hat die Sperrung in Vorra übernommen. Die Einheiten aus Stegaurach konnten nach kurzer Zeit in Bereitstellung wieder aus dem Einsatz herausgelöst werden. Nach ca. 3 Stunden konnte auch unser LF wieder einrücken und der Einsatz mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft beendet werden.
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 262827 Besucher hier! |