|
 |
|
Feuerwehr |
|
|
|
|
|
 |
|
Einsatz am 28.04.2010 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brandeinsatz / Löscheinsatz (Brand) |
am 28.04.2010 |
Alarmzeit: |
19:23 Uhr |
|
Alarmiert durch: |
Sirene, Meldeempfänger |
Mannschaftsstärke: |
1/3/15 |
|
Eingesetzte Fahrzeuge: |
LF 8/6 |
Dauer: |
05,30 (Stunden, Minuten) |
Einsatzort: |
Steppach, Ortsmitte |
Einsatzbefehl: |
Dachstuhlbrand / Personen in Gefahr |
Einsatzbericht: |
Am heutigen Mittwochabend wurden die Feuerwehren aus Steppach, Pommersfelden, Sambach, Oberndorf, Burgebrach, Herrnsdorf, Frensdorf, Höchstadt, Mühlhausen, Wachenroth, Walsdorf, Pettstadt, Buttenheim mit dem Gerätewagen Atemschutz, Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung und die Feuerwehr Bamberg mit der Drehleiter der Ständigen Wache und der Löschgruppe 4 mit dem Einsatzbefehl "Dachstuhlbrand / Personen in Gefahr" nach Steppach gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Frensdorf an der Einsatzstelle standen bereits das Wohnhaus, der Stall sowie eine Scheune des landwirtschaftlichen Anwesens im Vollbrand und es wurde bereits ein massiver Löschangriff durch die zu erst eingetroffenen Feuerwehren durchgeführt. Die Feuerwehr Frensdorf unterstützte daher die bereits im Einsatz befindlichen Feuerwehren durch die Bereitstellung von Atemschutzträgern und baute die Wasserversorgung zur Drehleiter der Feuerwehr Bamberg auf. Nach ca. fünf Stunden war der Brand soweit unter Kontrolle, dass die eingesetzten Kräfte reduziert werden konnten und die Abbrucharbeiten an dem einsturzgefährdeten Gebäudlichkeiten beginnen konnten. Die Feuerwehr Frensdorf konnte daher nach ca. fünf Stunden wieder einrücken.Die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft des Fahrzeuges nahm nochmal eine halbe Stunde in Anspruch, so dass nach ca. fünfeinhalb Stunden der Einsatz für die Feuerwehr Frensdorf beendet war.
|
 |
|
|
|
|
|
Es waren schon 263285 Besucher hier! |