Stellenausschreibung der Feuerwehr Frensdorf

Die Feuerwehr Frensdorf sucht als ehrenamtliches Dienstleistungsunternehmen zum nächstmöglichen Eintrittsdatum:
Feuerwehrmänner/-frauen
und
Feuerwehranwärter/-innen
Unser Firmenprofil:
Wir sind eine ehrenamtliche Organisation, die Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr auf Abruf zur Verfügung steht.
Unser Unternehmen ist für die öffentliche Sicherheit in Frensdorf sowie teilweise auch in den umliegenden Ortschaften zuständig. Wir sehen uns dabei ständig wechselnden Aufgaben gegenüber. Unsere Hauptaufgaben liegen in der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung und der Brandschutzerziehung.
Um auch in Zukunft die anfallenden Aufgaben bewältigen zu können suchen wir daher ab sofort ehrenamtliche Verstärkung sowohl in der Jugendgruppe als auch in der aktiven Einsatzabteilung.
Wir bieten:
· Zusammenarbeit mit motivierten Kammeraden/-innen
· Hervorragende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
· Arbeit mit modernen Geräten und in einem neuen Gebäude
· Persönliche Schutzausrüstung für die Ausübung der Tätigkeiten
· Sinnvolle Freizeitgestaltung
· Eine ehrenamtliche Tätigkeit die Spaß macht
Wir erwarten:
· Bereitschaft zur Teilnahme an Ausbildungsveranstaltungen
· Regelmäßige Teilnahme an Arbeitsdiensten und Einsätzen
· Spaß an der Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit
· Keine besonderen Vorkenntnisse
Ihr Profil:
· Sie sind zwischen 12 und 17 Jahre alt für die Tätigkeit als Feuerwehranwärter/in
· Sie sind mindestens 18 Jahre alt für die Tätigkeit als Feuerwehrmann/-frau
· Sie sind hilfsbereit, aufgeschlossen und teamfähig
· Sie wohnen in Frensdorf oder den Ortsteilen Ober- und Untergreuth
Ehrenamt ist freiwillig und Einstellungssache doch stellen Sie sich vor Sie benötigen Hilfe und keiner kommt um Ihnen zu helfen…
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann schauen Sie doch einfach bei einem unserer nächsten Übungstermine am Feuerwehrgerätehaus in der Kellerstraße in Frensdorf vorbei oder melden Sie sich telefonisch beim 1. Kommandanten Benjamin Dorsch (Tel.: 0160/8156573) oder beim Jugendwart Alexander Hornung (Tel.: 09502/923965)